:: Eingang :: Latein :: Religion :: Geschichte :: Theater ::                                                       :: e-mail :: Impressum ::

Theater - Die Befristeten


Am 9., 13. und 14. Juli 2004 hat die Theatergruppe der Diltheyschule unter meiner Leitung "Die Befristeten" von Elias Canetti aufgeführt. Allen Beteiligten sei für ihr großes Engagement gedankt. Ich bin mit dem Ergebnis mehr als zufrieden.

 

"Der Hass auf den Tod, auf das Faktum des Todes, bildet ein durchgehendes Thema in Canettis Aufzeichnungen. Doch dieser Hass ist natürlich nur die Kehrseite seiner Liebe zum Leben.

(J. Edfeldt, Vorstellung Elias Canettis)

 

"Die meisten scheinen sich mit dieser absurden und bösartigen Regel stillschweigend abgefunden zu haben, so ähnlich, wie sich Untertanen realer totalitärer Staaten mit anderen absurden Regeln abfinden: mit dem Ab­transport und der Vernichtung von Juden und Zigeunern aus ihrer Mitte, mit der Tötung "lebensunwerten Lebens", mit der zwangsweisen Uniformierung der gesamten Bevölkerung [...]."

(Iring Fetscher, Elias Canetti als Satiriker)

.

FotosHier werden einmal Fotos aufzurufen sein
 

Copyright 2004 G. Müller